Diakonie Mecklenburgische Seenplatte gGmbH

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!

Als „Diakonie Mecklenburgische Seenplatte“ sind wir Träger von mehr als 60 Einrichtungen und Diensten der Alten- und Behindertenhilfe, der Sozialpsychiatrie und Suchtkrankenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe einschließlich Kindertagesstätten im gleichnamigen Landkreis. Wir leisten vielfältige soziale Dienste, betreiben Beratungsstellen und Begegnungsstätten und bieten ergänzende Service- und Dienstleistungen an. Machen Sie sich ein Bild von unseren Angeboten und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Heute sind mehr als 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unseren Einrichtungen und Diensten tätig. Möchten Sie dazu gehören? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Die Diakonie Mecklenburgische Seenplatte entstand 2020 aus dem Zusammenschluss der Diakonie Malchin gGmbH und der Diakoniewerk Stargard GmbH.

Der Aufsichtsrat unter der Leitung von Pröpstin Britta Carstensen berät und überwacht die Geschäftsführung. Dem Aufsichtsrat gehören insgesamt 9 Mitglieder an, die auf Grund ihrer Ausbildung, ihrer Tätigkeit und ihrer Erfahrung über die notwendigen unterschiedlichen Kompetenzen für diese Aufgabe verfügen.  

Alle Einrichtungen und Dienste der Diakonie MSE sind einem der fünf fachlich gegliederten Geschäftsbereiche zugeordnet. Die Leiterinnen und Leiter der Geschäftsbereiche verantworten die Arbeit und Entwicklung ihres Bereiches. 

In der Leitungskonferenz beraten Geschäftsführer, Bereichsleiterinnen und Bereichsleiter, der Leiter Controlling, die Leiterin Finanz- und Rechnungswesen und die Qualitätsmanagementbeauftragten alle für die Entwicklung der Diakonie MSE wichtigen Fragen, gestalten die Arbeit und bereiten Entscheidungen vor.

Hallo Kids und Teens,

kennt Ihr eigentlich schon die Blue Box in Neustrelitz?

Im Borwinheim im Zentrum von Neustrelitz gibt es unser Jugendzentrum Blue Box. Wenn ihr andere junge Leute treffen und gemeinsam mit ihnen die Freizeit verbringen wollt, seid ihr bei uns herzlich...

Die Diakonie Sozialstation bietet Ihnen ein umfangreiches Versorgungsangebot in separaten liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten an.
In der Pflegepension, die zentral in Neubranden­burg und in unmittelbarer Nähe zum Mühlenholz gelegen ist, können bis zu 6 Gäste in Einzel­zimmern durch unser...

Unsere Tagespflege „Am Mühlenholz“ befindet sich in der Wilhelm - Külz - Straße 13A in Neubrandenburg.
Wir möchte den Gästen den Verbleib in ihrer gewohnten Häuslichkeit so lange wie möglich erhalten und wollen helfen, dem geistigen und körperlichen Abbau durch gezielte...

Die Diakonie-Sozialstation-Stavenhagen mit ihren verschiedenen ambulanten Hilfsangeboten ermöglicht auch bei Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder altersbedingten Einschränkungen ein selbstbestimmtes Leben in der häuslichen Umgebung.

Unsere MitarbeiterInnen stehen Ihnen...

In unserer Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung sehen wir unsere Aufgaben in der Begleitung und Unterstützung von Menschen in der Alltagsbewältigung, in der Erhaltung und Förderung der Selbstständigkeit und in der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben in Sicherheit, Wertschätzung,...

Seit dem 1. Januar 2022 gehören wir zur Diakonie Mecklenburgische Seenplatte gGmbH und reihen uns in den Geschäftsbereich 5 „Frühkindliche Bildung“ ein.
Wir sind eine integrative Kindertagesstätte in Friedland. Unser Haus hält 151 Plätze für Krippe, Kindergarten und Hort vor. Mit insgesamt...

Veranstaltungen

Ev. Freizeit- und Bildungshaus Prillwitz

Psalmen in Farbe - Aquarelle malen mit AVA

Psalmen

Psalmen in Farbe Aquarelle malen mit AVA
Die Psalmen haben eine bildgewaltige Sprache. Sie führen uns auf hohe Berge und in tiefe Täler. Mit ihnen durchqueren wir Wüsten oder Wasser-wogen krachen über unseren Köpfen zusammen. Diese Landschaften, die in unseren Köpfen entstehen, wollen wir mit Aquarellfarben malen und laden Sie / Euch herzlich dazu ein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wann? Wo?
15.05.2023 | 9 Uhr – 16 Uhr
Ev. Freizeit- und Bildungshaus Prillwitz
Verantwortliche:  Antje Reich, Verena von Samson-Himmelstjerna und Ariane Westphal, (AVA) Gemeindepädagog*innen und Autor*innen des Buches Zugvogelherzen
Anmeldung:  bei Eva-Maria Geyer, Tel. 0176 1020 8677 oder info@haus-prillwitz.de
Teilnehmerbeitrag:  20 € inkl. Verpflegung und Materialien

Dorfkirche Prillwitz

TAIZE- Andachten Singen – Beten – Stille

Taizet

Fühlen Sie sich willkommen in einer schlichten unaufdringlichen Gemeinschaft, die sich nicht um sich selber dreht sondern sich mit Menschen aller Länder und Zeiten verbunden weiß. Taizé-Lieder sind eingängige Melodien und einfache, kurze Texte. Viele Menschen wissen heute nicht mehr, wie sie beten sollen - die Lieder aus Taizé sind eine für jede/n erlebbare Form von Spiritualität. Die Lieder können sofort mitgesungen werden und es ist keinerlei Vorerfahrung nötig. Die Andacht dauert ca. 30 Minuten. Sie können sich von den Texten und Liedern tragen lassen und kommen entlastet, vielleicht erfrischt aus der Taizé-Andacht. Verantwortliche: Eva-Maria Geyer (EFBH Prillwitz) 

Dorfkirche Prillwitz

TAIZE- Andachten Singen – Beten – Stille

Taizet

Fühlen Sie sich willkommen in einer schlichten unaufdringlichen Gemeinschaft, die sich nicht um sich selber dreht sondern sich mit Menschen aller Länder und Zeiten verbunden weiß. Taizé-Lieder sind eingängige Melodien und einfache, kurze Texte. Viele Menschen wissen heute nicht mehr, wie sie beten sollen - die Lieder aus Taizé sind eine für jede/n erlebbare Form von Spiritualität. Die Lieder können sofort mitgesungen werden und es ist keinerlei Vorerfahrung nötig. Die Andacht dauert ca. 30 Minuten. Sie können sich von den Texten und Liedern tragen lassen und kommen entlastet, vielleicht erfrischt aus der Taizé-Andacht. Verantwortliche: Eva-Maria Geyer (EFBH Prillwitz) 

Die Träger der Diakonie Mecklenburgische Seenplatte nehmen an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.